Rovinj

Ein paar Worte über die Perle von Istrien

Die malerische Altstadt erhebt sich auf einer Halbinsel und zeugt von vergangenen Jahrhunderten und dem Fleiß einheimischer Meister. Der nur begrenzte Raum bedingte die dichte Bebauung mit hohen und schmalen Häusern, engen Gassen und kleinen Plätzen. Eine Besonderheit Rovinjs sind die zahlreichen charakterischen Schornsteine. 1963 wurde Rovinj zum Kulturdenkmal erklärt.

Die Stadtmauern von Rovinj sind noch teilweise an der Süd- und Nordseite der Stadt erhalten. Ursprünglich gab es sieben Stadttore von denen nur einige ihre alte Form bewahrt haben: Stadttor des Hl.Benedikt, Stadttor des Hl.Kreuzes und Stadttor unter Mauer mit Inschrift aus dem Jahr 1554.

Die Kirche der hl. Euphemia - der Stolz von Rovinj ist ein barockes Bauwerk in venezianischem Stil und das grösste Denkmal der Stadt, errichtet i. J. 1725. Sie hat sehr wertvolle Statuen und Altäre. Der Glockenturm gleicht dem Glockenturm zum hl. Markus in Venedig, ist ein Werk des Baumeisters Alexander Manopol aus Griechland. Die kupferne Statue an der Spitze des Turmes ist 3,9 m hoch und eine Arbeit der Brüder Vallani und Baniaga...

Links

Mehr über Rovinj, seiner Geschichte und Sehenswürdichkeiten finden sie auf

www.rovinj.com
www.rovinj.hr